Wussten Sie schon, dass ...
... fast alle Investitionen eines Unternehmens mit öffentlichen Mitteln gefördert werden können?
Mit über 1.200 Förderprogrammen engagieren sich EU, Bund und Länder für die Realisierung zahlreicher unternehmerischer Vorhaben. Auf diese Weise stärken sie die Wirtschaftskraft eines Landes und unterstützen die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen.
Gleichwohl eine mögliche Förderung von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, sind dabei rund 80 % aller geplanten Investitionsvorhaben förderfähig!
Seien es der Erwerb von Grundstücken und Gebäuden, gewerbliche Baukosten, der Kauf von Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen und Einrichtungen oder von Betriebs- und Geschäftsausstattung, immaterielle Investitionen in Verbindung mit Technologietransfers, die Übernahme eines bestehenden Unternehmens oder die Unternehmensbeteiligung, um nur einige Beispiels zu nennen.
Prinzipiell von einer Förderung ausgeschlossen sind jedoch meist moralisch-ethisch verwerfliche Vorhaben oder beispielsweise solche der Waffenindustrie. Welche Vorhaben außerdem von der öffentlichen Hand nicht finanziell gefördert werden, darüber geben die jeweiligen Richtlinien der Förderprogramme und die Ausschlusslisten und Leitlinien der Vergabestellen Auskunft.