Wussten Sie schon, dass ...

...es mehr als 1.200 Förderprogramme der EU, des Bundes und der Länder für KMU gibt?

Kleine und mittlere Unternehmen stellen das Gros der deutschen Wirtschaft. Sie sind Wachstumstreiber und Beschäftigungsmotor zugleich und von enormer Wichtigkeit für den hiesigen Wirtschaftsstandort.

Daher haben es sich EU, Bund und Länder zur Aufgabe gemacht, diese Unternehmen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Förderprogramme zu unterstützen. 

Auf diese Weise stärken die staatlichen Institutionen die Wirtschaft und schaffen bzw. sichern Millionen von Arbeitsplätzen.

Es müssten jedoch einige Voraussetzungen erfüllt werden, um Beihilfen aus öffentlicher Hand zu erhalten. So dürfen diese etwa nur gewährt werden, wenn sie keinen Einfluss auf den Wettbewerb nehmen.

Dann können öffentliche Mittel für verschiedenste Vorhaben und fast alle Branchen an vielen Investitions-Standorten in Deutschland und der Welt beantragt und gewährt werden. Meist erfolgt dies in Form von zinsverbilligten Förderdarlehen, manchmal sogar in Form von Subventionen oder nichtrückzahlbaren Zuschüssen. Und das nicht nur bei Investitionen oder bei der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen.

Beitrag empfehlen

Kontakt

Bundesverband deutscher Fördermittel-Berater e.V.
Uhlandstraße 158
10719 Berlin

Telefon: +49 (0)30 202369030
Telefax: +49 (0)30 202369039
E-Mail: info@bvdfb.de

Follow us

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.